Willkommen

St. Elisabethen Krankenhaus Frankfurt
Ginnheimer Straße 3
60487 Frankfurt am Main

T: 069 7939-0
F: 069 7939-2392
st-elisabethen@artemed.de

Sprechzeiten des telefonischen Patientenservices
Mo. bis Fr. von 08:00 bis 16:30 Uhr
T: 069 7939-7000
 

Weniger Schnitte, neue Möglichkeiten – St. Elisabethen Krankenhaus setzt auf minimal-invasive Expertise in der Fuß- und Sprunggelenkchirurgie

St. Elisabethen Krankenhaus Frankfurt, 15.04.2025

Das St. Elisabethen Krankenhaus setzt künftig noch stärkere Akzente in der Fuß- und Sprunggelenkchirurgie. Mit Dr. Kerstin Schröder übernimmt eine ausgewiesene Expertin die Chefarztposition des Fachbereichs und bringt neue Impulse in der Patientenversorgung. Dr. Hans-Peter Abt, der die Abteilung bislang geführt hat, übergibt die Chefarztposition altersbedingt und konzentriert sich auf seine Tätigkeit als Senior Experte und Operateur.

„Wir freuen uns sehr, mit Dr. Kerstin Schröder eine ausgewiesene Expertin für die Leitung unserer Fuß- und Sprunggelenkchirurgie gewonnen zu haben. Ihre umfangreiche Erfahrung in der minimal-invasiven Chirurgie und ihre fundierte Fachkenntnis bieten eine ausgezeichnete Grundlage, die Fachabteilung weiter auszubauen und den Patienten auch in Zukunft eine exzellente Versorgung auf höchstem Niveau zu garantieren“, so Marius Trabert, Geschäftsführer des St. Elisabethen Krankenhauses.

Fachliche Expertise und Spezialisierung

Frau Dr. Schröder ist Fachärztin für Orthopädie und Unfallchirurgie sowie Spezialistin für Fuß- und Sprunggelenkchirurgie. Darüber hinaus bringt sie umfassende Qualifikationen in der Kinderorthopädie, manuellen Therapie und Osteoporosetherapie mit. Ihr besonderes Augenmerk gilt der minimal-invasiven Chirurgie. "Die minimalinvasive Fußchirurgie ermöglicht es uns, komplexe Fehlstellungen durch kleinste Schnitte zu korrigieren. In diesem Bereich hat sich in den letzten Jahren enorm viel entwickelt und ich freue mich, diese modernen Verfahren in das Behandlungsspektrum des Hauses einzubringen", so  Dr. Schröder.

Neben ihrer fachlichen Expertise legt Dr. Schröder großen Wert auf eine ganzheitliche orthopädische Betrachtung ihrer Patientinnen und Patienten. „Der Fuß als Körperteil ist hochkomplex aufgebaut und häufig reicht es nicht, nur den Fuß selbst zu betrachten – oft liegen Probleme auch in angrenzenden Bereichen des Bewegungsapparats“, so Frau Dr. Schröder. Ihre umfassende Ausbildung ermöglicht es ihr, orthopädische Zusammenhänge differenziert zu erkennen und individuelle Therapieansätze einzuleiten.

Dank an Dr. Hans-Peter Abt für seine langjährige Arbeit

Herr Dr. Hans-Peter Abt hat die Fußchirurgie am St. Elisabethen Krankenhaus seit 2018 mit Fachkompetenz und großer Persönlichkeit geprägt. Jährlich werden dort über 850 Eingriffe aller Kategorien und Schweregrade am Fuß- und Sprunggelenk durchgeführt.

„Dr. Abts Wirken hat diese Abteilung zu dem gemacht, was sie heute ist – ein führendes Kompetenzzentrum für Fußchirurgie im Rhein-Main-Gebiet. Nicht nur als herausragender Mediziner, sondern auch als Mensch war er für das gesamte Team von unschätzbarem Wert“, so Geschäftsführer Marius Trabert. „Wir sind ihm für sein langjähriges Engagement sehr dankbar und freuen uns, dass er uns auch weiterhin als Experte und Operateur zur Seite steht und sein Wissen sowie seine Erfahrung weitergibt.“

„Es ist mir eine große Ehre, mit Dr. Abt zusammenzuarbeiten. Seine jahrelange Erfahrung und herausragende Expertise in der Fuß- und Sprunggelenkchirurgie sind für unser Team von unschätzbarem Wert. Gemeinsam werden wir die bestmögliche Versorgung für unsere Patientinnen und Patienten sicherstellen und die führende Position des Hauses in diesem Bereich weiter ausbauen“, so Dr. Schröder.

Links

https://www.elisabethen-krankenhaus-frankfurt.de/behandlung/fusschirurgie

Kontakt

Dr. Kerstin Schröder

Chefärztin Fuß- und Sprunggelenkchirurgie

T 069 7939-7400

Fusschirurgie-frankfurt@artemed.de

 

Über das St. Elisabethen Krankenhaus Frankfurt

Das St. Elisabethen Krankenhaus in Frankfurt Bockenheim blickt auf eine lange Tradition als zentrale Anlaufstelle in der Grund- und Regelversorgung der Region zurück und hat sich gleichzeitig als hochspezialisierter Anbieter medizinischer Leistungen etabliert. Seit der Übernahme durch die Artemed Klinikgruppe im August 2019 zeichnet sich das Haus durch klare fachliche Schwerpunkte und die Ausbildung interdisziplinärer Zentren aus.

Das St. Elisabethen Krankenhaus in Frankfurt hat sich in den letzten Jahren als eine der führenden Kliniken für Fuß- und Sprunggelenkchirurgie in der Rhein-Main-Region etabliert. Mit über 850 spezialisierten Eingriffen jährlich bietet die Abteilung erstklassige Versorgung für Patienten mit Fuß- und Sprunggelenkerkrankungen – von konservativen Behandlungen bis hin zu anspruchsvollen chirurgischen Eingriffen. Durch den Einsatz modernster minimal-invasiver Verfahren und ein hochqualifiziertes, spezialisiertes Team genießt das Krankenhaus überregional einen hervorragenden Ruf in der Fuß- und Sprunggelenktchirurgie.

https://www.elisabethen-krankenhaus-frankfurt.de/

Über die Artemed SE

Die Artemed Gruppe mit Sitz im oberbayerischen Tutzing ist ein mittelständisch geprägtes Gesundheitsunternehmen mit über 10.000 Mitarbeitern, dem 18 Krankenhäuser in ganz Deutschland und zwei in China angehören. Weiter betreibt die Artemed durch eine eigene Stiftung medizinische Projekte in Myanmar, Tansania und Bolivien. Die Artemed Kliniken zeichnen sich durch höchste klinische Kompetenz sowohl in der Grund- und Regelversorgung, in der Not- und Dringlichkeitsversorgung sowie hochspezialisierten medizinischen Bereichen aus.

www.artemed.de

Veralteter Browser

Sie verwenden einen veralteten Browser. Die korrekte Darstellung der Webseite ist nicht garantiert und die Bedienung ist eingeschränkt bis hin zu nicht bedienbar.